Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur Note: 20 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Anglistik/Amerikanistik) Veranstaltung: Romantische Lyrik Sprache: Deutsch Abstract: EinleitungDie vorliegende Arbeit befasst sich mit William Wordsworths „Lines Composed a few Miles above Tintern Abbey. Wordsworth stellt einen der bedeutendsten englischen Repräsentanten der Romantischen Lyrik dar und anhand seines Werkes „Lines lässt sich sein Gedankengut in kompakter Form erfassen. „Lines vermittelt einen nahezu vollständigen Überblick über seine Grundhaltung seine moralischen Werte und seine Lebensphilosophie. Zunächst soll die vorliegende Arbeit einen kurzen Überblick über die literarische Epoche der Romantik geben. Dies dient einerseits dem Verständnis der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse die zu dieser Zeit vorherrschten und hilft andererseits bei der Einordnung von „Lines und dessen Interpretation. Als nächstes geht die Arbeit auf die Sprechsituation des Gedichts ein wobei als erstes die Begriffe der „expliziten Subjektivität und „lyrisches Ich anhand des Gedichtes „Lines erläutert werden. Dann werden die unterschiedliche zeitlichen Ebenen untersucht die der Autor verwendet und mit denen sich das lyrische Ich im Gedicht beschäftigt. Daraufhin soll gezeigt werden welche Partner der Kommunikation innerhalb des Gedichtes für das lyrische Ich auftreten und wie sie es beeinflussen oder lenken. Abschließend soll zusammenfassend gezeigt werden in wie fern Parallelen zwischen dem Autor und dem lyrischen Ich bestehen das grundsätzlich nicht mit dem Autor eines Stückes gleichzusetzen ist und eine Zusammenfassung der zeitlichen Gegebenheiten innerhalb des Gedichts und der Kommunikationspartner des Sprechers gegeben werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.