Die Tagelieder Wolfram von Eschenbachs S��ne kl��wen durch die wolken sint geslagen und Jakob von Wartes Guot r��ter merke waz ich sage

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur Medivistik Note: 27 Ruhr-Universitt Bochum (Germanistisches Institut) Veranstaltung: Schweizer Minnesang Sprache: Deutsch Abstract: In der folgenden Arbeit werden die beiden genannten Lieder vergleichend analysiert. Ein besonderer Fokus liegt bei den personalen Konstituenten und der Figur des Wchters. Die Leitfrage lautet: Welche Rolle spielt der Wchter in den jeweiligen Tageliedern? Im Gegensatz zu den normalen Minneliedern in denen die Liebe zwischen zwei Menschen nicht erfllt wird wurde im Tagelied die Liebe zwischen zwei Menschen zwar erfllt doch muss dies geheim gehalten werden da die Liebenden in einem Gegensatz zur hfischen Gesellschaft stehen. Ein gemeinsames Leben der Paare beschrnkt sich demnach auf Liebesnchte. Tagsber leben sie ihr normales ihren Normen entsprechendes Leben. Mit der Seminararbeit soll gezeigt werden was fr eine Variationsbreite es innerhalb der Gattung Tagelieder gibt. Zudem kommt hinzu dass eines der ausgewhlten Tagelieder von einem Deutschen Wolfram von Eschenbach und eines von einem Schweizer Jakob von Warte geschrieben wurde. Ob dies eine Besonderheit fr die Analyse der Tagelieder ergeben hat wird im Fazit erlutert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE