Die tatsächliche Berichterstattung über immaterielle Vermögenswerte

About The Book

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank Börse Versicherung Note: 13 Universität Bayreuth Sprache: Deutsch Abstract: „Wer den Nutzen immaterieller Werte messen kann hat den heiligen Gral der Rechnungslegung gefunden. (Kaplan R.; Norton D. Grünes Licht für Ihre Strategie in: Harvard Business Manager Heft 5 2004 S. 19). Die Verschiebung des wirtschaftlichen Schwerpunktes vom sekundären (industriellen) zum tertiären Sektor (Dienstleistungssektor) hat dazu geführt dass im-materielle Unternehmenswerte d. h. nicht-monetäre Werte ohne körperliche Substanz - auch als Intangibles oder Intellectual Capital bezeichnet - zunehmend an Bedeutung gewonnen haben. Die gängigen Rechnungslegungsstandards sehen eine bilanzielle Erfassung von IC jedoch nur mit Einschränkungen vor.Ziel der vorliegenden Arbeit ist es stichprobenhaft zu untersuchen wie sich die derzeitige externe betriebswirtschaftliche Berichtserstattungspraxis über IC gestaltet inwiefern Vorschläge der Wissenschaft umgesetzt werden und v.a. ob die Berichterstattung ihrer Informationspflicht nachkommt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE