Die Theorie Grenzen des Wettbewerbs der Gruppe von Lissabon

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik Wirtschaftsethik Note: 17 Hochschule Fresenius; Kln Sprache: Deutsch Abstract: Die Wirtschaft hat sich zu einer sozialen kologischen und konomischen Gefahrenzone entwickelt. Werte und Normen rcken immer mehr in den Hintergrund Gewinnmaximierung und Macht sind die vorrangigen Ziele nach denen die Menschen heute handeln - ohne Rcksicht auf Verluste. Gerade die Entwicklungslnder und die Natur mssen hierfr einen Preis bezahlen. Es werden vermehrt Ressourcen verschwendet die Umwelt wird verschmutzt und nachhaltig geschdigt. Die Entwicklungslnder haben kaum Handlungsmacht und mssen sich den Interessen der Industrienationen beugen. Seit die Weltbevlkerung die Dringlichkeit des Umweltschutzes verstanden hat werden auch immer mehr soziale und konomische Problemstellungen weltweit thematisiert und angegangen. Die verschiedenen Ansichten Entwicklungsanstze und -konzepte die sich um Global Governance drehen mssen vereint und angestoen werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE