Die Transformation von st��dtischem Raum zu Markenerlebnisr��umen und die Entstehung von Zwischenst��dten

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Raumwissenschaften Stadt- und Raumplanung Note: 13 Universitt der Knste Berlin (Gestaltung) Sprache: Deutsch Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zunchst Markenerlebnisrume aus einer gesellschafts- sowie marketingtheoretischen Perspektive zu beleuchten. Hieraus soll ein Verstndnis fr die Entstehung von Erlebnisrumen erfolgen. Anschlieend wird am Beispiel von Nike erlutert wie Markenerlebnisraume gestaltet wurden und welche Funktionen diese hatten bzw. haben. Im dritten Kapitel wird auf Grundlage dessen erforscht ob die von Friedrich von Borries in seinem Roman Wer hat Angst vor Niketown (2005) beschriebenen Markenerlebnisrume in der heutigen Zeit noch ihre Anwendung finden. Hierfr wird auf das Bikini Berlin zurckgegriffen. Beim Bikini Berlin handelt es sich um die nach eigenen Aussagen weltweit erste Concept Mall welche im April 2014 erffnet wurde (Bikini Berlin 2015). Schlielich soll in dieser Hausarbeit analysiert werden worauf die Entstehung von Markenerlebnisrumen zurckzufhren sind und welchen Einfluss diese auf den ffentlichen Raum einer Stadt haben. Die folgenden Fragestellungen sind dabei forschungsleitend: Worauf ist die Entstehung von Markenerlebnisrumen zurckzufhren? Wie uert sich die Transformation von stdtischem Raum? Welche Aktualitt weisen Markenerlebnisrume in der heutigen Zeit auf?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE