Die Tätowierung - Geschichte und Bedeutung in Afrika und Deutschland
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges Note: 13 Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften) Sprache: Deutsch Abstract: Tätowierung - die Verzierung der Haut in vielfältigster Form und Technik ist nicht nurheutiger Körperkult und Ausdruck der eigenen Individualität sondern vielmehr im traditionellenSinne das Herausstellen der eigenen Persönlichkeit und der gesellschaftlicher Stellung.Die Abhandlung befasst sich mit der Geschichte der Tätowierung in Deutschland und imSpeziellen auf dem afrikanischen Kontingent mit dem Ziel dem Interessierten einen Einblickvon traditionellen Riten bis zum heutigen Körperschmuck zu geben.Angefangen mit der Erläuterung der Methode der Kulturanthropologie wird im Anschlussdie Geschichte der Tätowierung beschrieben. Zunächst wird die Bedeutung der Tätowierungenin einzelnen afrikanischen Stammesgesellschaften untersucht. Dabei wird derReichtum der Formen und die symbolische Bedeutung einzelner Farben dem Leser nahegebracht. Die diversen Beweggründe der Körperbemalung in diesen Kulturen werden fortführenddargestellt. Im vorletzten Kapitel wird die Geschichte der Tätowierung im deutschenKulturkreis der letzten drei Jahrhunderte bis zur Gegenwart beleuchtet und Parallelenzu den zuvor beschriebenen traditionellen Tätowierungsriten aufgezeigt um im abschließendenKapitel zu resümieren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE