Die Türkei zwischen Vergangenheit und Zukunft - Eine Untersuchung der Wandlungsprozesse

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa Balkan Note: 13 Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozialwissenschaften) Veranstaltung: Seminar Türkei und Griechenland Sprache: Deutsch Abstract: Das zunehmende Bevölkerungswachstum und die damit ansteigende Zahl der Menschen in den Städten stellt die Türkei vor neue Herausforderungen. Betrug die Einwohnerzahl 1927 noch 137 Millionen so waren es im Jahr 2005 schon 729 Millionen Menschen. (Deutsche Stiftung Weltbevölkerung 2005) Die Hoffnung auf Arbeit und bessere Ausbildungsmöglichkeiten für die Kinder lässt viele Familien in die Städte immigrieren.In meiner Hausarbeit möchte ich mich mit den Ursachen der Landflucht und den Folgen der zunehmenden Verwestlichung auf die Alltagskultur befassen. Welchen Wandlungsprozessen sind und waren die Türken seit den Reformen und der damit einhergehenden Errichtung eines modernen Nationalstaats durch Kemal Atatürk ausgesetzt? Hat die Urbanisierung Einfluss auf die Rollen in der familiären Gemeinschaft? Wenn ja wie bedeutend sind heutzutage noch traditionelle Werte?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE