Die Überarbeitung der Übernahmerichtlinie (2004/25/EG)

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Europarecht Völkerrecht Internationales Privatrecht Note: 13 Universität Leipzig (Juristenfakultät der Universität Leipzig Lehrstuhl für Bürgerliches Recht Handels- Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht) Veranstaltung: Seminar zur aktuellen Entwicklung im Europäischen Gesellschaftsrecht Sprache: Deutsch Abstract: Grenzüberschreitende Unternehmensübernahmen der Art von jener Mannesmanns sind es gewesen welche Jahrzehnte vorher bereits die Überlegung einer Vereinheitlichung von Übernahmeregelungen auf europäischer Ebene motivierte. So ist der englische Professor Robert Pennington bereits 1974 von der EU-Kommission mit der Aufgabe der Erarbeitung eines Gutachtens zu diesem Thema betraut worden. Dies war Anstoß einer Odyssee vergeblicher Versuche eine gemeinsame Position durchzusetzen welche schließlich 2004 in einer Richtlinie münden sollte. Acht Jahre nach deren Erlass hat die EU-Kommission 2012 einen Bericht zum Stand der Umsetzung veröffentlicht. Einem Blick in die Hintergründe der Richtlinie und einer kritischen Auseinandersetzung mit den aktuellen Eindrücken der Kommission dient nun dieses Werk.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE