Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte Note: 20 Universität Mannheim Sprache: Deutsch Abstract: Auf die zwei Hauptthemen die Entwicklung der Arbeitslosigkeit und die Gründe für den Abbau der Erwerbslosenfürsorge möchte ich in meiner Arbeit besonders eingehen. Um den Entstehungsweg zu präzisieren werde ich außerdem kurz auf die verschiedenen Gesetzesentwürfe eingehen.Die ersten Ansätze einer Arbeitslosenversicherung entstanden schon mit der Industrialisierung in der Mitte des 19. Jahrhunderts als zum ersten Mal das Problem des arbeitslosen Arbeitnehmers auftrat. In der Individualistischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts betrachtete man die Arbeitslosigkeit als individuelles Problem. Doch mit zunehmender Zahl der Entlassungen und steigender Armut erkannte man schnell dass dies eine prägnante Wirkung auf die Wirtschaft hatte und nicht nur als individuelles Schicksal aufgefasst werden konnte. Der Weg zur Arbeitslosenversicherung von 1927 war lang und kompliziert.[...]
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.