Die Unterscheidung des Schönen und des Erhabenen in Schillers Unterscheidung des Naiven vom Sentimentalischen

About The Book

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte Epochen Note: 1 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie) Sprache: Deutsch Abstract: Schillers Aufsatz Über naive und sentimentalische Dichtung wurde 1795-96 in der Zeitschrift HOREN veröffentlicht. In seiner Abhandlung setzte Schiller zwei Menschencharaktere einander entgegen; nämlich naive und sentimentalische Dichter. Beide sind als ästhetisch vorgestellt. Das naive sucht Schiller in der antiken das sentimentalische in der modernen Dichtung. In diesem Sinne gehört Schiller selbst zu modernen bzw.sentimentalischen Dichtern und Goethe zu den alten bzw. naiven.Der natürlich empfindende mit der Natur eins seiende Dichter ist der naive der das Natürliche empfindende dieses aus der Distanz des Verlustes betrachtende und suchende der sentimentalische Dichter.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE