Die vedische Religion unter besonderer Berücksichtigung des Opferrituals

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft Note: 17 Universität Bayreuth (Religionswissenschaft) Veranstaltung: Einführung in Hinduismus und Buddhismus Sprache: Deutsch Abstract: Der Hinduismus ist nach dem Christentum und dem Islam mit rund 900Millionen Mitgliedern die weltweit drittgrößte Religion. Im Gegensatz zu denbeiden Erstgenannten kennt er weder ein gemeinsames Glaubensbekenntnisnoch einen alleinigen Gründer.Mit dem Wort „Hindu haben ursprünglich die Perser die im Industal lebendenMenschen bezeichnet. Als die Muslime Teile Indiens eroberten verwendetensie das Wort für alle Nicht-Muslime. Während der englischen Kolonialzeitwurden mit dem Sammelbegriff „Hinduismus alle Religionsgruppen bezeichnetdie sich keiner anderen Religion wie Buddhismus oder Jainismus zuordnenließen.Natürlich gibt es aber bei aller Verschiedenheit auch Gemeinsamkeitenbeispielsweise „(...) das Kastensystem die Autorität des Veda den Begriff desdharma und die arische Identität. Manche dieser Gemeinsamkeiten lassensich bis zu den Vorläufern des Hinduismus zurückführen der durch dieVerschmelzung altindischer Religionen und der vedischen Religion der Arierentstanden ist. Mit der vedischen Religion und dem Opferritual als ihremwesentlichen Bestandteil beschäftigt sich die nun folgende Arbeit.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE