Die Verankerung der nichtterritorialen Selbstverwaltung in der österreichischen Bundesverfassung und ihre Auswirkungen

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme Rechtsvergleichung Note: 2 Wirtschaftsuniversität Wien Sprache: Deutsch Abstract: Mit dieser Arbeit sollen die neuen Artikel in der Bundesverfassung betreffend die nichtterritoriale Selbstverwaltung beleuchtet werden.[...]Um die vorliegende Bachelorarbeit und die darin bearbeitete Thematik besser verständlich zu machen sollen die folgenden einleitenden Worte einen grundlegenden Überblick zur Ausgangssituation und Problemstellung darstellen.In den vergangenen zwei Jahrzehnten kam es zu wiederholten Versuchen die österreichische Bundesverfassung an die geänderten Anforderungen wie etwa durch den Beitritt zur Europäischen Union anzupassen beziehungsweise auch bestehendem Reformbedarf Rechnung zu tragen.Als Beispiel kann hier die als „Strukturreformkommission bezeichneteExpertengruppe für Fragen der Neuordnung der bundesstaatlichenKompetenzverteilung genannt werden welche im Jahr 1989 eingesetzt wurde. Im Jahr 1992 wurde eine Vereinbarung getroffen mit der die wichtigsten verfassungspolitischen Leitlinien für eine weit reichende Änderung des B-VG fixiert wurden. Für die Mehrzahl der strittigen Fragen konnten einvernehmliche Standpunkte formuliert und ein Entwurf einer B-VG-Novelle ausgearbeitet werden. Zu einer Umsetzung dieser Verfassungsreform ist es letztlich aber nicht gekommen.1[...]1 Vgl 94/ME XXIII. GP - Ministerialentwurf - Materialien - Vorblatt und Erläuterungen S. 2.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE