Die Rolle der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) gewinnt im kommunalen Umfeld zunehmend an Bedeutung - sei es in Schulen Kindertagesstätten Feuerwehren oder Kläranlagen. Doch klare Strukturen Zuständigkeiten und rechtssichere Prozesse sind in vielen Verwaltungen oft nicht vorhanden.Dieses Buch bietet einen praxisnahen Einblick in den Aufbau einer funktionierenden Elektroorganisation innerhalb einer Verbandsgemeindeverwaltung. Der Autor schildert wie er als VEFK bestellt wurde und welche Herausforderungen - organisatorisch rechtlich und technisch - sich ihm stellten.Anhand konkreter Beispiele und eigener Erfahrungen werden die vielfältigen Aufgaben einer VEFK greifbar: von der Prüfung elektrischer Anlagen über die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen bis hin zur Schulung von Mitarbeitern und dem Aufbau einer rechtssicheren Dokumentation.Ein hilfreicher Leitfaden für alle die Verantwortung für die elektrische Sicherheit im kommunalen Bereich übernehmen - oder sich darauf vorbereiten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.