Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 13 FernUniversität Hagen Veranstaltung: Alteuropäische Schriftkultur Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegenden Arbeit behandelt einen konkreten Aspekt karolingischer Schriftkulturnämlich die Bewahrung Nutzung und Verbreitung von antikem Wissen innerhalb einer aufchristlichen Erlösung ausgerichteten mittelalterlichen Gesellschaft. Dies scheintwidersprüchlich und es kann definitiv festgehalten werden dass die Bewahrung antiker Textesicher nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit karolingischer Gelehrter stand. Zunächst erfolgtdeshalb eine Einführung in die karolingische Kultur; insbesondere finden die kulturellenReformen welche in der Herrschaftszeit Karls des Großen ihre Höhepunkte erreichten undunter dem Begriff „karolingische Renaissance zusammengefasst werden ihreBerücksichtigung. Im Anschluss werden deren Inhalt und Voraussetzungen erläutert und ihreweitreichenden Folgen für den Schriftgebrauch sowie letztlich auch die Skript- undBuchproduktion aufgezeigt.Konkret stelle ich dazu im 3. Kapitel heraus inwieweit die Schriftkultur der Karolinger fürdie Erschließung und Vermittlung von Wissen bedeutsam war. Speziell wird dazu dieÜberlieferung antiker nichtchristlicher Texte behandelt werden deren Kopien unshauptsächlich aus der Zeit (nach) der karolingischen Herrschaft vorliegen bzw. uns dankdieser erhalten geblieben sind. Bei den meisten dieser Werke handelt es sich um fundierendeTexte auf die sich der moderne Literatur- und Wissenschaftsbetrieb stützt was derenÜberlieferung umso wichtiger und folgenreicher macht.Das 4. Kapitel bildet die Zusammenfassung der Arbeit; die Überlieferung antiker Werke vomMittelalter bis in die Neuzeit wird dabei ebenfalls thematisiert werden.Da sich eben die Kernfrage auf die Überlieferung antiker Texte- und nicht etwa auf dieanderer Dokumenttypen wie z.B. Gesetzesurkunden- konzentriert ka
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.