Die Verleihung der Herzog Berthold I. von Kärnten entzogenen Grafschaft im Breisgau an das Bistum Straßburg durch König Heinrich IV.

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 20 Universität Siegen Veranstaltung: Herrscher und Reichskirche im hohen Mittelalter Sprache: Deutsch Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Urkunde MGH DH IV 298 von König Heinrich IV. Zunächst wird die eigene Übersetzung vorgestellt bevor auf die äußeren Merkmale also dem Überlieferungszustand etc. eingegangen wird. Anschließend werden die inneren Merkmale geklärt beginnend mit dem Urkundenaufbau gefolgt von der Datierung sowie der Bestimmung der Notare. Im zweiten Kapitel wird der Inhalt der Urkunde vorgestellt. Dabei werden zuerst die genannten Personen und Orte geklärt und identifiziert. Darauf folgt ein Vergleich der Dispositio mit dem Kopfregest der MGH. Als Abschluss wird die Urkunde in den Kontext des Investiturstreites gesetzt und überprüft ob diese tatsächlich ein Kampfmittel in diesem Streit war.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE