Die Verrückten

About The Book

Irrsinn in der GeschichteDiese mehrbändige Buchreihe hat den menschlichen Irrsinn zum Thema und versteht sich als Beitrag zur Geschichte der Psychiatrie und Psychologie. Band 2: Dieses Kapitel beinhaltet Ausführungen zur Geschichte des Irrsinnes. Wir beginnen mit der christlichen Dämonologie. Nach christlicher Auffassung bevölkerten Dämonen den schwachen menschlichen Geist und trieben diesen zum Wahnsinn. Ein vom Wahnsinn befallener Mensch liess Dämonen in seinem Geiste zu wenn er vom richtigen Glauben abfiel.Dann behandeln wir die Klostermedizin (monastische Medizin) in dem wir näher eingehen auf Hildegard von Bingen. Im Weiteren beleuchten wir dann die Welt der Bader und Quacksalber des Mittelalters erwähnen Steinschneider und Wundheiler und gelangen schliesslich zu den Narren dieses Zeitalters.Erste frühe Irrenhäuser resp. eigens für Irre zur Verfügung gestellte Abteilungen entstehen in denen auch Irre eine Aufnahme fanden etwa in Bürgerspitälern Gefängnissen Armenhäusern oder Leprosorien. Die Irren des Mittelalters wurden aus der Gesellschaft ausgeschlossen in dem man sie in Dorenkisten und Narrenkäfige steckte und malträtierte.Ein Annex geht näher ein auf die mittelalterliche Tanzwut: die Choreomanie.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE