Die Volkssprache des Mittelalters in der Epik
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur Mediävistik Note: 17 Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie) Veranstaltung: Prologe höfischer Epik Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit zeigt auf dass Otfrid von Weißenburg ein äußerst durchdachtes literarisches Programm angewendet hat um die Verwendung der Volkssprache anstelle des üblichen Latein in seinem Werk zu legitimieren. Das Programm und sein äußerst raffiniertses Vogehen dabei werden genau beschrieben und analysiert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE