Die Vorbildrolle des Bundesverfassungsgerichtes für den Constitutional Court in Südafrika
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Region: Afrika Note: 13 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Veranstaltung: South Africa - Political and Societal Change Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit sollen die Vergleichsdimensionen von Verfassungsgerichten identifiziert und auf das Bundesverfassungsgericht und den Constitutional Court von Südafrika angewendet werden. Infrage kommen hierbei jedoch nur formale Kriterien. Anschließend soll eine Aussage darüber getroffen werden inwiefern die Ergebnisse die These einer Vorbildrolle des Bundesverfassungsgerichtes unterstützen.Es wird zwischen der Ebene der Grundvoraussetzungen von Verfassungsgerichten der Ebene der Regeln und der Ebene der Aufgaben und Verfahren unterschieden. Erstere beschäftigt sich mit den verfassungsbezogenen Faktoren die die Existenz und die Funktionsweise eines Verfassungsgerichtes beeinflussen können um zu klären ob dadurch möglicherweise schon Ähnlichkeiten und Unterschiede bedingt sind. Zweitere umfasst beispielsweise die Länge der Amtszeiten der Richter oder den Vorgang ihrer Berufung. Die dritte Ebene beschäftigt sich hingegen zum Beispiel mit den Zuständigkeiten und den Handlungsvarianten der Gerichte oder ähnlichem.Die Ergebnisse hierzu sollen aus den jeweiligen Verfassungstexten und aus Fachliteratur stammen sofern es diese zum jeweiligen Untersuchungsgegenstand gibt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE