Die Wahrnehmung der Chancengleichheit von Frauen und M��nnern im Selbstbild von oberen F��hrungskr��ften und ihren nachgeordneten Mitarbeitern am Beispiel der rum��nischen Industrieregion Bac��u

About The Book

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein Note: 2 Johannes Kepler Universität Linz (Soziologie) Veranstaltung: Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch Abstract: Laut Eurobarometer von 2008 erleben 36 Prozent der Europäer im Berufsleben Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern. Es mag verwundern dass ausgerechnet ein Land wie Rumänien mit 25 Prozent deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Doch gibt es tatsächlich weniger Diskriminierung in Rumänien oder verschließen nur größere Teile der Bevölkerung die Augen davor? Die Wissenschaftlerin Dr. Beatrice Lang geht dieser gesellschaftspolitischen Frage nach. Sie führt dazu nicht nur eine breite Befragung durch sondern vergleicht auch die unterschiedliche Wahrnehmung in Unternehmen die vor sowie nach dem Zusammenbruch des Kommunismus gegründet wurden. Welche Karrierechancen stehen Frauen tatsächlich offen? Haben sie es schwerer Führungspositionen zu erreichen? Und sind sie dann auch beim Gehalt gleichberechtigt? Dr. Beatrice Lang ist nicht nur auf dem wissenschaftlichen Gebiet mit diesen Fragen konfrontiert. Sie stammt selbst aus Rumänien und hatte lange Führungspositionen in diversen Branchen inne. Ihre Erfahrungen in diversen männlich dominierten Bereichen fließen in ihre Dissertation ein. Sie gibt so einen spannenden Einblick in ein hoch aktuelles Thema und liefert zugleich eine soziologisch fundierte Studie zur Chancengleichheit in Rumänien.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE