Die wasserwirtschaftliche Bedeutung der Mittelgebirgsschwelle im Vergleich der Teilräume Eifel des westlichen Sauerlandes und des Oberharzes

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr. Geomorphologie Umweltforschung Universität Karlsruhe (TH) Sprache: Deutsch Abstract: In der folgenden Hausarbeit wird die wasserwirtschaftliche Bedeutung der Mittelgebirgsschwelle anhand der drei Teilräume Eifel Oberharz und Sauerland beleuchtet.Zuerst wird auf die Eifel eingegangen. Dabei wird zuerst die Niederschlagsmenge untersucht. Anschließend wird auf die Geschichte der Wasserwirtschaft in der Eifel eingegangen bevor dann die Wasserproblematik und deren Lösung durch Talsperren erläutert werden.Im drauf folgenden Absatz ist der Oberharz Gegenstand der Betrachtung. Nach einer kurzen Erläuterung der klimatischen Bedeutung des Harzes wird das Oberharzer Wasserregal als die bedeutendste wasserwirtschaftliche Einrichtung näher betrachtet. Anschließend wird auf die hohe Schadstoffbelastung des Wassers im Harz eingegangen.Der nächste Absatz beschäftigt sich mit dem Sauerland. Hier werden vor allem die wasserwirtschaftliche Bedeutung der Ruhr und das komplexe Aufgabenfeld der Wasserwirtschaft in diesem Gebiet erläutert.Im Schluss werden die drei Teilräume kurz miteinander verglichen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE