Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema Sprachförderung mit Musik und behandelt die Wirkung von Musik auf die sprachliche Entwicklung des Kindes da zahlreiche Schüler mit Deutsch als Muttersprache große Sprachdefizite haben und die deutsche Sprache nicht ausreichend beherrschen um den schulischen Alltag in Österreich problemlos zu bewältigen. Diese Arbeit gliedert sich in vier Teile und behandelt zunächst die Voraussetzungen für die akustische Informationsverarbeitung. Anschließend gibt sie einen detaillierten Einblick in den pränatalen Spracherwerbsprozess und verdeutlicht wie wichtig und prägend die Mutter und ihre Stimme für die Entwicklung des Kindes sind. Danach wird die Sprachentwicklung des Kindes untersucht. Das letzte Kapitel behandelt Sprachförderung mit Musik und bietet konkrete Fördermöglichkeiten. Ziel dieser Arbeit ist es Eltern Erziehungsberechtige und Pädagogen für das Thema Spracherwerb zu sensibilisieren darauf aufmerksam zu machen das der Spracherwerbsprozess bereits pränatal beginnt und Musik eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielt da sie viele positive nachgewiesene Effekte auf die sprachliche Entwicklung des Kindes hat.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.