Die Zacharias Wertheimber'sche Stiftung in Frankfurt am Main (1933-1939)

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege Note: 10 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Sprache: Deutsch Abstract: Die Geschichte jüdischer Existenz in Frankfurt spiegelt sich in der Zacharias Wertheimber'schen Stiftung und der von ihr unterhaltenen Klaus-Synagoge wider welche Gegenstände der vorliegenden Arbeit sind. Eine ins 19. Jahrhundert zurückreichende Stiftungstradition die auf einem kulturell-religiösen Erbe der frühen Neuzeit beruhte fand unter der Herrschaft des Nationalsozialismus ihr jähes Ende. Besonders schmerzhaft ist die Auslöschung jüdischer Kultur in einer Stadt die für deutsche Verhältnisse in besonderem Maße jüdisch geprägt war.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE