Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges Note: 10 Hochschule Niederrhein in Mnchengladbach Sprache: Deutsch Abstract: Diese Seminararbeit behandelt das Problemfeld dem Kinder hilfslos ausgesetzt werden wenn ihre ELtern sich trennen/scheiden.Leider ist dies kein Einzelfall da in Deutschland rund jede dritte Ehe in die Brche geht und die betroffenen Kinder damit umgehen mssen da sie keine andere Wahl haben der Seminararbeit wird beschrieben wie Kinder die Trennung erleben in Hinblick auf altersspezifische Unterschiede die Phasen der Trauer und das Erleben von Verlust.Auerdem wird noch auf die langfristigen Folgen (d.h. Probleme mit denen sich Scheinungskinder auch noch im Erwachsenenalter auseindersetzen mssen) eingegangen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.