Die Zeitleiste unseres Lebens

About The Book

Der Hauptzweck dieses Beitrags besteht darin einige der Subjektivierungsprozesse zu analysieren die sich in der Art und Weise zeigen wie Facebook-Nutzer die Timeline-Funktion nutzen. Ausgehend von dieser allgemeinen Zielsetzung gliedert sich der Text in zwei Untersuchungslinien: Die erste konzentriert sich auf die Diskurse die die Einführung der Timeline begleiten - die der Facebook-Oberfläche einen „narrativen Charakter verleiht - und versucht die Bedingungen zu verstehen unter denen eine Beziehung zwischen der Facebook-Oberfläche und narrativen kulturellen Formen hergestellt werden kann; die zweite befasst sich mit den Formen der Selbstdarstellung die durch die Nutzung der Facebook-Timeline entstehen und führt zu einer Reflexion über die Rolle der digitalen Medien in den Prozessen der heutigen Subjektivitätsproduktion.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE