Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik Erziehungsziele Methoden Sprache: Deutsch Abstract: Der Beitrag (Teil I) geht vom fremdsprachigen Können als der komplexen Leistungsdisposition für die Erreichung der Ziele des Fremdsprachenunterrichts aus. Diesem Können werden Tätigkeiten Handlungen und Operationen zugeordnet. Die verschiedenen Komponenten des Könnens nämlich vor allem Kenntnisse Fertigkeiten und Fähigkeiten haben unterschiedliche Funktionen beim Zustandekommen beziehungsweise beim Ablauf von Sprachhandlungen:Innerhalb des kommunikativen fremdsprachigen Könnens stellen die Kenntnisse die basale Komponente dar und unterteilen sich in sprachpraktische und sprachtheoretische Kenntnisse in Sachkenntnisse Verfahrenskenntnisse Wert-und Normkenntnisse. Fertigkeiten sind die automatisierten Komponenten des Verlaufs von Handlungen und sind die Voraussetzung dafür dass die fremdsprachige Handlung insgesamt rasch flüssig sicher und leicht ablaufen kann. Die geistigen Fähigkeiten betreffen den Verlauf der geistigen Tätigkeit und sind von großer Bedeutung für den Erfolg des Fremdsprachlernprozesses. Aus den Begriffsdarstellungen ergeben sich vielfältige Konsequenzen für die Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts die in diesem Beitrag angesprochen und in einem folgenden Beitrag (Teil II) ausführlich erläutert werden
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.