Die Ziele und Organisationformen der jüdischer Erwachsenenbildung unter dem Einfluss des Nationalsozialismus
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus Zweiter Weltkrieg Note: 20 Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit zeigt die Ursprünge der jüdischen Erwachsenenbildung auf sowie deren Entwicklung und Veränderung unter Einfluss des Nationalsozialismus. Anschließend wird gezeigt wie das Judentum durch das NS-Regime beeinflusst wurde und welche Ziele die jüdische Erwachsenenbildung verfolgt hat.In den letzten 90 Jahren kam der Erwachsenenbildung immer mehr Bedeutung zu. Aufgrund des defizitären Problembewusstseins und der Voreingenommenheit sind jedoch nur sehr wenig historische Schriften über die Erwachsenenbildung vor Allem über die jüdische Erwachsenenbildung während des Nationalsozialismus vorhanden.Anfänglich ist immer noch von Volksbildung die Rede erst ab 1945 etabliert sich der Begriff Erwachsenenbildung endgültig und löst den der Volksbildung ab. Zusätzlich setzt sich der Begriff Weiterbildung als Oberbegriff gegenüber Erwachsenenbildung durch. Da die beiden Begriffe oft nicht klar voneinander zu unterscheiden sind und synonym verwendet werden empfiehlt sich eine kurze Definition. Weiterbildung dient der Vermittlung von Qualifikationen für die Sicherung beruflicher Leistungsfähigkeit. Erwachsenenbildung hingegen orientiert sich an dem Einzelnen und hilft bei der Gewinnung und Sicherung von Identität.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE