Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft Note: 13 Universität zu Köln (Volkswirtschaftliches Seminar) Veranstaltung: Hauptseminar Sprache: Deutsch Abstract: Das Ziel der Arbeit ist die Darstellung der Entwicklung der Zinstheorie sowie ihrer wirtschaftswissenschaftlichen Bedeutung indem die den jeweilig betrachteten Modellen unterstellten Annahmen bzw. Rahmenbedingungen aufgezeigt und auf die daraus übertragbaren Erkenntnisse eingegangen wird. Dabei schließt sich eine Rezension im Hinblick auf die beobachtbaren Implikationen der beschriebenen Modelle der Zinstheorie bezogen auf das EUR-Währungsgebiet an. Zum Ende folgt eine kritische Auseinandersetzung der gewonnenen Erkenntnisse und Analyse empirischer Daten. Im Hauptaugenmerk stehen dabei die Neoklassik und der Keynsianismus sowie die zum Ende gestellte Frage welche Implikationen sich für die Geldpolitik aus der Zinstheorie ergeben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.