Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Germanistik Note: 2 Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main (Institut fr deutsche Sprache 1) Veranstaltung: Vom ersten Wort zu Wortkombinationen Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Hausarbeit diskutiert Erklrungsanstze zur Dominanz von Nomen im frhen Spracherwerb. Das Thema des Nomenerwerbs ist in der fachspezifischen Diskussion sehr aktuell und noch nicht abgeschlossen. [...] Zunchst werden in dieser Hausarbeit grundlegende Unterschiede zwischen Nomen und Verben im Hinblick auf den Spracherwerb nher beleuchtet. Anschlieend rckt der Lexikonerwerb in den Fokus der Betrachtungen. Kategorisierungen im frhen Spracherwerb bilden den nchsten Aspekt der keine unerhebliche Bedeutung inne hat. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf den verschiedenen Erklrungsanstzen zur Dominanz der Nomen im frhen Spracherwerb. Punkt 6 befasst sich ausfhrlich mit der Kritik die zu den verschiedenen Theorien die die Nomendominanz belegen geuert wurde. Ein kurzes Schlusswort und das Quellenverzeichnis runden die Hausarbeit ab.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.