Die zwei Gesichter der Großstadt - Emils und Fabians Betrachtungen der Metropole Berlin

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 20 Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut) Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur in der Weimarer Republik Sprache: Deutsch Abstract: Kästners Erfolg seines Kinderbuchs Emil die Detektive ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen dass dieses in der Großstadt spielt. Zu seiner Zeit war es sehr ungewöhnlich ein Kinderbuch innerhalb einer städtischen Umgebung spielen zu lassen.Aber Emil und die Detektive ist nicht die einzige Geschichte in der das Berlin der 20/30er Jahre als Hintergrund fungiert. Auch Fabian aus dem Jahre 1931 also drei Jahre nach dem Erscheinen von Emil hat die Großstadt und ihre Menschen zum Thema. Interessant ist die unterschiedliche Sichtweise Kästners von Berlin: während im Emil die Stadt als Ort des Guten beschrieben wird und durchweg ein optimistischer Tenor vorherrscht wird im Fabian die Stadt von einer sehr kritischen Perspektive in Augenschein genommen. Mein Ziel wird sein diese verschiedenen Perspektiven anhand der Beobachtungen die Emil und Fabian von der Großstadt machen näher zu erläutern und die Gegensätze aber auch Parallelen herauszuarbeiten. Außerdem werde ich versuchen ausgehend von den Ergebnissen das Besondere der Kinderbücher Kästners abzuleiten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE