Differenzstudie zur Craniomandibulären Dysfunktion unter Berücksichtigung klinischer und konditioneller Parameter

About The Book

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportmedizin Therapie Ernährung Note: 14 Universität Leipzig (Institut für Sportmedizin) Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit untersucht den komplexen Zusammenhang zwischen Symptomen der Craniomandibulären Dysfunktion und der Auswirkungen auf bzw. durch kopfferne Körpersegmente durch myofasziale Leitbahnen. Dabei wurden klinische und konditionelle Parameter erhoben: Schmerzsymptomatik Geräusche im Kiefergelenk und Bewegungseinschränkung des Kiefergelenkes die isometrische Maximalkraft und Mobilität des Rumpfes der Halswirbelsäule sowie untere Extremitäten. Darüber hinaus wurde eine Elektromyographie der Kiefergelenksmuskulatur und eine Magnetkinesiographie des Kiefergelenkes eine Laufbandanalyse und ein Gleichgewichtstest durchgeführt. Abschließend wurden diese Parameter in Zusammenhang gebracht. Außerdem spricht sich diese Arbeit für eine bessere interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten Sporttherapeuten und Physiotherapeuten aus um den Behandlungserfolg zu steigern. Diese Masterarbeit wurde in Zusammenarbeit der Universität Leipzig und der FPZ Rückentherapie Leipzig erstellt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE