Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie Note: 10 EBZ Business School (ehem. Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft) Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema der Digitalisierung im Bezug auf die Immobilienwirtschaft aufgegriffen. Der Schwerpunkt liegt bei der Vorstellung verschiedener Digitalisierungsansätze welche die aktuellen Geschäftsprozesse entscheidend verändern können oder gar zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle führen können. Letztendlich soll eine Verbindung zwischen der Nutzung der Technologien und der Immobilie ermöglicht werden. Als größte Herausforderung für Wohnungsunternehmen steht die Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung durch den Einsatz von digitalen Technologien im Vordergrund. Um vorhandene Potenziale der Digitalisierung zu erschließen und Wettbewerbsvorteile zu nutzen müssen die Unternehmen neue Kompetenzen aufbauen und nutzen und sich so den Herausforderungen die der tiefgreifende technologische Wandel mit sich bringt stellen. Insgesamt dürfen auch die sich ändernden Ansprüche der Kunden durch den digitalen Wandel nicht außer Acht gelassen werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.