Dilettantismus im Musikvideo als Praktik des Umfunktionierens

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia Internet neue Technologien Note: 13 Hochschule fr Bildende Knste Braunschweig (Institut fr Medienwissenschaften) Veranstaltung: Videotheorie Sprache: Deutsch Abstract: Nahezu an Exorzismus grenzt die schiere Anzahl der Begriffe die die Sprache fr Pfusch aller Art bereithlt: Da gibt es Quacksalber Schlamper Lobhudeler Schluderer Murkser und Dilettanten. Eben das von Michel de Certau als Praktik des Umfunktionierens betitelte Dilettieren zieht sich auf vielfltige Art und Weise durch die unterschiedlichsten Bereiche der Kunst- und Kulturgeschichte und bot mit dem verschrften Blick auf die Medien- bzw. Videotheorie den Anreiz der nun vorliegenden Ausarbeitung. Neben dem Aufzeigen und der Erluterung dilettantischer Handlungsweisen vorangegangener kultureller Epochen bildet die hieran anknpfende Beantwortung der Fragen nach dem Dilettantismus im Medium Video unter Anwendung der Videobeispiele Tutenchamun von HGich.T und Lichtwelle von STRAND das Ziel dieser Hausarbeit. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Frage nach der deutungsweise der Stmperei im Musikvideo: Wodurch zeichnet sich diese aus und in welchem Kontext steht sie? Wie ist es zudem um die Beziehung zwischen Musikvideo und Videokunst bestellt: Handelt es sich bei schlecht gemachten Musikvideos automatisch um Videokunst?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE