Direktdemokratische Elemente der Bürgerbeteiligung auf bundesrepublikanischer Ebene

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen Note: 17 Universität Siegen Veranstaltung: Seminar Verfassungspolitik in Deutschland Sprache: Deutsch Abstract: Welchen Anlass gibt es für meine Analyse? Die folgenden schriftlichen Ausführungen und Reflexionen basieren auf einem Vortrag den ich im Wintersemester 2005/2006 zum Thema „Direktdemokratische Elemente der Bürgerbeteiligung auf bundesrepublikanischer Ebene im Politikseminar von Herrn Professor Rüdiger Kipke an der Universität Siegen gehalten habe. In dem von mir belegten Seminar - welches den Titel „Verfassungspolitik in Deutschland trug - wurden unter anderem folgende verfassungspolitische Aspekte behandelt: der Weg von der Weimarer Reichsverfassung über die NS-Zeit zum Grundgesetz das im Jahr 2005 erneut hochaktuell gewordene Thema der Vertrauensfrage nach Art. 68 GG sowie daraus eventuell ableitbare verfassungspolitische Konsequenzen eines möglichen Selbstauflösungsrechts des deutschen Bundestags. Schließlich wurde auch die Einarbeitung von Plebisziten in die Weimarer Reichsverfassung sowie in das heutige Grundgesetz thematisiert. Hiermit beschäftigt sich nun meine Bearbeitung: mit dem verfassungsrechtlichen und verfassungspolitischen Phänomen direktdemokratischer Elemente der Bürgerbeteiligung auf der Bundesebene.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE