„Direkte Instruktion als pädagogisch-didaktisches Verfahren
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie Note: 10 Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie - Arbeitsbereich Entwicklungs- & Pädagogische Psychologie) Sprache: Deutsch Abstract: Ziel dieser Arbeit soll sein die Direkte Instruktion als pädagogisch didaktisches Verfahren in ihrer Konzeption ihren Kernaussagen und Vorzügen wie eventuellen Schwächen zu präsentieren. Hierbei wird sich die Arbeit vor allen Dingen mit den folgenden Fragen beschäftigen: Was ist überhaupt „Direktes Unterrichten? Auf welchen theoretischen Annahmen fußt diese „Methode? Was zeichnet die „Direkte Instruktion im Speziellen aus? Welche Voraussetzungen müssen für eine optimale Umsetzung erfüllt sein und welche Ziele werden von ihr verfolgt? Was ist jedoch auch kritisch anzumerken und was hat der momentane Stand der empirischen Forschung diesbezüglich an Ergebnissen vorzuweisen? [...]Um auch noch einen ersten Eindruck von der praktischen Umsetzbarkeit dieses Modells zu vermitteln wird abschließend in einem zweiten Abschnitt dieser Arbeit ein für die „Direkte Instruktion spezifisches Planungsraster aufgezeigt und durch ein Verlaufsschema einer Unterrichtsplanung für eine Mathematikstunde ergänzt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE