Discounted Cashflow-Modelle als Möglichkeit der Aktienbewertung und deren Anwendung durch Aktienanalysten

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen Bilanzierung Steuern Note: 17 Hamburger Fern-Hochschule Sprache: Deutsch Abstract: Seit nunmehr ca. acht Jahren ist in Deutschland zunächst das Interesse an der Anlage in Aktien mit dem Börsengang der Deutschen Telekom gestiegen. Für viele private Anleger hat die Aktie als Geldanlage jedoch in den drei schwierigen Börsenjahren ab März 2000 wieder an Bedeutung verloren. Dennoch hat seitdem die Berichterstattung über die Kapitalmärkte und die Präsenz in vielen Medien zugenommen. Unaufhaltsam verbunden damit ist die Verbreitung von Einschätzungen zum Kursverlauf verschiedener Aktien durch sog. Analysten. Dieser Beruf der als Angestellter einer Bank oder als selbständiger Analyst ausgeübt werden kann wurde stets kritisch betrachtet da mögliche Kursziele oder anderweitige Prognosen nicht eingetroffen sind. Das Ziel dieser Arbeit ist es die Möglichkeit der Aktienbewertung mit Hilfe von Discounted Cashflow-Verfahren (DCF-Verfahren) darzustellen. Dieses Verfahren bietet Investoren die Möglichkeit den aktuellen Kurswert einer Aktie mit ihrem inneren Wert zu vergleichen und eine Handlungsentscheidung zu treffen (vgl. STEINER/BRUNS 2002 229). Es soll in dieser Arbeit insbesondere dargestellt werden inwieweit die Zahlen realistisch sind und welche Möglichkeiten es gibt den Wert einer Aktie zu beeinflussen wenn bestimmte Parameter verändert werden. Zudem kommt die Frage zum Tragen für wen die Aktienbewertung erfolgt und welche Interessen damit verfolgt werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE