Diskurs zur Auslegungs- und Deutungswissenschaft mit Fokus auf Gadamers Verständnis der philosophischen Universalhermeneutik
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie Note: 13 Hochschule Neubrandenburg Veranstaltung: Kulturwissenschaftliche Kontexte der Beratung Sprache: Deutsch Abstract: Verstehen und Sicherheit im Verständnis sind zu den menschlichen Grundbedürfnissen im kommunikativen Umgang im Wort- und Schriftverkehr geworden. Dennoch ist diese Selbstverständlichkeit und Eindeutigkeit kein neuzeitliches Normalphänomen sondern hat sich in der Menschheitsgeschichte über viele zeitgeschichtliche Epochen entwickelt. Die wissenschaftliche Disziplin welche sich mit dem Aspekt Sprache und Schrift beschäftigt hinsichtlich der Untersuchung Analyse und Wirkung von rezipierbaren Informationen aller Art hat sich unter dem Namen „Hermeneutik behauptet. Diese Arbeit soll darstellen wie sich die philosophische Hermeneutik entwickelt hat. Dazu wird zunächst eine geschichtliche Abhandlung vollzogen welche die Meilensteine der Entwicklung hervorheben soll um das heutige Verständnis im Epochenwandel begreiflicher zu machen. Anschließend soll ein ausgewählter Vertreter der Hermeneutik exemplarisch näher beleuchtet werden um das hermeneutische Problembewusstsein des 21. Jahrhunderts darzustellen. Abschließend soll der Versucht gewagt werden einen fachpraktischen Bezug in der wissenschaftliche Disziplin der Beratung aufzuzeigen um die Frage zu klären ob Hermeneutik einen praxisrelevanten Aspekt in der aktuellen Neuzeit darstellt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE