Diskussionsleitung und Konfliktmoderation

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit Betrieb Organisation und Wirtschaft Note: 15 Fachhochschule Düsseldorf Sprache: Deutsch Abstract: Ich habe mich in dieser Arbeit für das Thema Diskussionsleitung und Konfliktmoderation entschieden weil ich es selbst in meinem beruflichen Alltag häufig erlebe dass Diskussionen an einer bestimmten Stelle festfahren ohne dass ein wirklicher Konsens gefunden wird. Ich führe dies meist auf die verschiedenen Kompetenzgebiete meiner Kollegen (in der forensischen Psychiatrie) zurück. Oftmals spielen dort auch persönliche Verletzbarkeiten eine Rolle die eine erst sachliche Diskussion letztlich auf eine Beziehungsebene führen was die Entscheidungsfindung im Team erschwert. Deshalb habe ich versucht herauszufinden inwieweit es nützlich sein kann wenn eine Führungsperson gezielt die Rolle der Diskussionsleitung übernimmt und welche Erfolge in der Lösungsfindung möglicherweise daraus resultieren.Die Konfliktmoderation habe ich als ein interessantes Gebiet des Konfliktmanagements empfunden da diese ohne große Vorbereitung und Aufwendung von finanziellen Mitteln durchgeführt werden kann und sich speziell um kleine nicht festgefahrene Konflikte bemüht.Ich schreibe in dieser Arbeit -ausgenommen von Zitaten- in der männlichen Form. Dies soll keine geschlechtliche Homogenität voraussetzen sondern vielmehr die Lesbarkeit erleichtern. Ist etwa von Mitarbeitern Moderatoren Teilnehmern etc. die Rede sind selbstverständlich die Mitarbeiterinnen Moderatorinnen Teilnehmerinnen etc. gleichermaßen angesprochen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE