Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht Note: 13 Hochschule Coburg (FH) Sprache: Deutsch Abstract: Diversion ist die Ersetzung der frmlichen Sanktionierung. Dieser Begriff fasst die vielfltigen Mglichkeiten Jugendstrafverfahren aus Opportunittsgrnden einzustellen zusammen und des Weiteren hat sich die Diversion im Jugendstrafrecht ebenso zu einer eigenstndigen Verfolgungsstrategie entwickelt. Dies impliziert dass zuerst die Einstellungsmglichkeiten zu prfen sind bevor es zur Anklage bzw. zu einer Verurteilung kommt. Die Nichtverfolgungsermchtigungen der 45 47 JGG welche die wichtigste Grundlage fr Diversion im Jugendstrafverfahren bilden sind Ausdruck des Erziehungsgedankens welcher nicht nur zur Subsidiaritt der Strafe sondern auch zu Subsidiaritt des Strafverfahrens fhrt. In dieser Abhandlung werde ich die 45 und 47 des JGG nher errtern als auch die Katalogweisungen des 10 I JGG sowie auch differenziert die richterlichen Weisungen als auch die Verfahrensrechtlichen Grundlagen um einen berblick darzustellen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.