DNA-Barcoding von Spodoptera frugiperda einem Schädling der Sorghum befällt Junagadh

About The Book

Zusammenfassend lässt sich sagen dass die DNA-Barcodierung von Spodoptera frugiperda in Sorghumkulturen eine äußerst wirksame und präzise Methode zur Identifizierung und Überwachung dieses zerstörerischen Schädlings darstellt. Durch den gezielten Einsatz des Cytochrom-c-Oxidase I (COI)-Gens ermöglicht die DNA-Barcodierung die genaue Unterscheidung von S. frugiperda von anderen ähnlichen Arten selbst wenn keine morphologischen Merkmale vorhanden sind. Diese Technik verbessert die frühzeitige Erkennung von Schädlingen unterstützt eine wirksame Überwachung und hilft bei der Entwicklung von gezielten Schädlingsbekämpfungsstrategien einschließlich des Einsatzes von biologischen Bekämpfungsmitteln oder resistenten Pflanzensorten.Darüber hinaus trägt die DNA-Barcodierung zu einem tieferen Verständnis der genetischen Vielfalt und der Ausbreitung von S. frugiperda-Populationen bei was wiederum Informationen über Strategien zum Umgang mit der Resistenz gegen Insektizide und zur Vorhersage des Schädlingsverhaltens liefern kann. Letztendlich stärkt der Einsatz von DNA-Barcoding in der landwirtschaftlichen Schädlingsbekämpfung den Pflanzenschutz verringert die Abhängigkeit von Breitspektrum-Pestiziden und unterstützt nachhaltige Anbaumethoden um die Auswirkungen von S. frugiperda auf Sorghum und andere Nutzpflanzen zu verringern.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE