'Don Karlos' ein Freundschaftsdesaster - eine didaktische Analyse f��r den Deutschunterricht

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik Sprachwissenschaft Note: 10 Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft) Veranstaltung: Schillers Dramen als Gegenstand des Literaturunterrichts Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit versteht sich nicht nur als Plädoyer für die Thematisierung der Freundschaft im Deutschunterricht sondern versucht auch zu belegen dass Friedrich Schillers Don Karlos in Hinblick auf den Titelhelden und den Marquis von Posa für diesen Unterrichtsschwerpunkt ein geeignetes Werk sei. Letzteres ist leider keineswegs selbstverständlich wenn man einen Blick in die Beiträge der Karlos-Forschung in fachdidaktische Artikel oder in Lektüreschlüssel und -hilfen zu Don Karlos wirft. Der Aspekt der Freundschaft wird in aller Art von Auslegungen geradezu konsequent vernachlässigt. Wenn dieser Aspekt dennoch aufgegriffen wird so kann man davon ausgehen dass der Autor sich auf die Schelte des Marquis beschränkt und dadurch die komplexe Freundschaftsproblematik des Stückes nur oberflächlich erfasst. Dabei kann eine umsichtige Analyse des Dramas mit einem Fokus auf die Beziehung der Haupthelden für den Deutschunterricht sehr fruchtbar sein. Über die Auseinandersetzung mit der Freundschaftsproblematik in Don Karlos bekommen die Schüler nicht nur die Gelegenheit eine der wichtigsten literarischen Spannungsfelder des ausgehenden 18. Jahrhunderts zu diskutieren sondern können auch eigene Freundschaftserlebnisse reflektieren und allgemeine Voraussetzungen Regeln und Ziele einer guten Freundschaft herausarbeiten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE