Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften Note: 23 Humboldt-Universitt zu Berlin (Europische Ethnologie) Veranstaltung: Hauptseminar: Europisierung des Nationalen!? Sprache: Deutsch Abstract: Die Hausarbeit beschftigt sich damit wie die Dritte Generation Ostdeutschland sich am Diskurs um das Nationale in Deutschland beteiligt welche Narrative sie mglicherweise verwendet und welches Verstndnis sie vom Nationalen hat. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bedeutung der DDR-Geschichte und der Wende bzw. Wendeerfahrung im Narrativ des Nationalen. Als Grundlage der Analyse dient dabei Irene Gtz'' Deutsche Identitten welches ausfhrlich besprochen wird. Es werden kulturwissenschaftliche Begrifflichkeiten der Identitt und des Nationalen definiert sowie die Subjektivitt und Konstruiertheit nationaler Identifikation erlutert. Die Hausarbeit stellt zudem Aspekte des Narrativs des Nationalen in Deutschland heraus und beschreibt Prozesse der De- Re- und Transnationalisierung nach 1990.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.