Dürre trifft Städte und kommunale Wasserver- sorgungssysteme

About The Book

Für die Wasserversorgung der Städte sind in erster Linie städtische Behörden (ULBs) und in einigen Fällen auch staatliche Stellen oder halbstaatliche Einrichtungen zuständig. Mit der zunehmenden Verstädterung und der steigenden Bevölkerungskonzentration in städtischen Zentren steigt auch der Bedarf an Wasserversorgung. Andererseits nimmt die Menge und Qualität des Wassers aus nahe gelegenen Quellen (Flüsse Stauseen) kontinuierlich ab. Daher werden die nahe gelegenen Wasserquellen unzureichend. Um diese immer größer werdende Lücke zwischen Nachfrage und Angebot an Wasser zu schließen beziehen die ULBs Wasser aus immer weiter entfernten Quellen. Mit anderen Worten konzentrieren sich die ULBs nur auf die Erhöhung der Angebotsseite. Bei dieser Fernwasserübertragung sind viele komplexe Faktoren zu berücksichtigen. Die ULBs beziehen das Wasser im Wesentlichen aus Quellen in den ländlichen Gebieten im Landesinneren. In den ländlichen Gebieten gibt es Gemeinden deren Lebensunterhalt von den Wasserressourcen abhängt. Daher verschärft diese Fernwasserübertragung den Konflikt zwischen ländlichen und städtischen Gebieten. In diesem Buch werden verschiedene Strategien zur Erstellung eines Aktionsplans für eine Stadt vorgeschlagen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE