Dynamisierung des Target Costing
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling Note: 23 Universität Kassel (Internes Rechnungswesen) Veranstaltung: Strategieorientiertes Kostenmanagement Sprache: Deutsch Abstract: Der verstärkte Konkurrenzdruck und die sich ständig verkürzenden Produktlebenszyklen auf den weitgehend gesättigten und wettbewerbsintensiven Märkten zwingen die Unternehmen weltweit dazu ihre Produktpalette unter Qualitäts- und Kostenaspekten auf die Kundenbedürfnisse abzustimmen. Ein Unternehmen muss sich in einem dynamischen Umsystem auf diese Anforderungen einstellen können um langfristig die eigene Existenz am Markt zu sichern. Hierzu ist ein vorausschauendes Kosten- und Erfolgsmanagement erforderlich das allen Beteiligten ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis bietet. Ein geeignetes Instrument zur Ausrichtung der Unternehmensaktivitäten an der Akzeptanz des Marktes stellt das Target Costing dar.Die Dynamik auf den Märkten bewegt Unternehmen dazu sich von einer statischen einperiodigen Sicht ihrer Planungsdaten zu lösen und diese kontinuierlich zu überprüfen und zu aktualisieren. Das Target Costing per se stellt zwar einen marktorientierten Ansatz zur Kostengestaltung dar weist aber in seinen Bestandteilen auch statische Elemente auf die der Dynamik der Märkte nicht gerecht zu werden scheinen.Ziel dieser Ausarbeitung ist es die statischen Gesichtspunkte des Target Costing Konzepts herauszuarbeiten und Ansätze zur Dynamisierung aufzuzeigen. Im Folgenden werden zunächst die Grundzüge des Target Costing beschrieben um anschließend Problemfelder darzulegen die mit der Integration verschiedener Methoden überwunden werden können.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE