E-Collaboration und E-Reverse Auctions zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen im Verarbeitenden Gewerbe

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre Note: 17 Universität Mannheim (Industrieseminar der Universität Mannheim - Professor Dr. Dr. h. c. Peter Milling -) Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach welche IT-Werkzeuge in welcher Weise bedient werden müssen um Wettbewerbsvorteile für ein Unternehmen zu schaffen. Für den Bereich Beschaffung eignen sich die elektronische Einkaufsauktion E-Reverse Auction und E-Collaboration als die IT-gestützte Zusammenarbeit mit Lieferanten. Ihrem Image nach reduzieren E-Reverse Auctions zu Lasten des Zulieferers den Einstandspreis und sind daher mit einer konfrontativen Lieferantenbeziehung verbunden. E-Collaboration verspricht dagegen im Rahmen einer langfristigen Partnerschaft die Gewinne auf beiden Seiten zu erhöhen. Doch lässt sich diese Sichtweise aufrecht erhalten? Wie sich zeigt bedarf es einer wesentlich differenzierteren Betrachtung. Um dieser Genüge zu tun entwickelt der Autor auf Basis der aktuellen Literatur eine Theorie die er in Experteninterviews überprüft und verfeinert. Zahlreiche Abbildungen praktische Beispiele und ein umfangreiches Stichwortregister erleichtern dem Leser hierbei das Verständnis.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE