E-Learning

About The Book

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung Berufsbildung Weiterbildung Note: 13 Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehungswissenschaften) Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit untersucht im Rahmen eines Modellprojektes eine Gruppe die von einem allgemeinen Vorverständnis ausgegangen bezogen auf Vorbildung und Position als am wenigsten qualifiziert für und interessiert an computerbasiertem Lernen erscheinen könnte. Nachdem im theoretischen Teil die Probleme von E-Learning im Allgemeinen und bezogen auf berufliche Weiterbildung herausgearbeitet worden sind werden im empirischen Teil detailliert mittels qualitativer Interviews und flankierender quantitativer Datenerhebung das Lernverhalten der Gruppe ihre Umwege und positiven Lernverläufe nachvollzogen. Als Ergebnis zeigt sich u. a. dass allseits propagierte Vorteile von E-Learning sich im Berufsalltag rasch ins Gegenteil kehren können; auf die auftretenden Probleme kann jedoch ein Teil der Zielgruppe adäquat in ihrem Lernverhalten reagieren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE