Echos des dystopischen Totalitarismus

About The Book

Seit Anbeginn der Zeit sind Geschichte und Literatur miteinander verwoben; unablässig wird versucht die Art und Weise zu verstehen in der die erstere die letztere prägt. Dieses Buch erschließt die historische Facette des Totalitarismus und seine Darstellung in der Belletristik durch eine sorgfältige Untersuchung von George Orwells Hauptwerk Nineteen Eighty-Four und beleuchtet totalitäre Themen. Das Buch befasst sich eingehend mit Konzepten wie Totalitarismus und dystopischer Literatur und wirft einen Blick auf die Lebensentwürfe des Autors die den Roman prägten. Ebenso werden die Aspekte des Totalitarismus zwischen der Realität und der dystopischen Fiktion abgegrenzt was die Sichtweise des Romans als zeitlose warnende Erzählung über die Gefahren und Risiken der Tyrannei stärkt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE