Dieses Buch bietet eine umfassende Untersuchung der britischen Lyrik und zeichnet ihre Entwicklung von der frühen angelsächsischen Zeit bis zur Postmoderne und Gegenwart nach. Es untersucht die wichtigsten literarischen Bewegungen poetischen Formen und kritischen Veränderungen über die Jahrhunderte hinweg und bietet einen strukturierten Überblick darüber wie die britische Lyrik auf soziale politische und philosophische Veränderungen reagiert hat. Beginnend mit altenglischen Epen wie Beowulf über Chaucers mittelenglische Neuerungen die Renaissance und die elisabethanische Blütezeit die metaphysischen und neoklassischen Verwicklungen bis hin zur emotionalen Intensität der Romantik und der moralischen Komplexität der viktorianischen Dichtung packt das Buch systematisch das vielschichtige Erbe der britischen Dichtungstradition aus und widmet sich dabei besonders den Schlüsselfiguren der Dichtung wie Shakespeare Donne Wordsworth Tennyson Eliot und zeitgenössischen Stimmen wie Carol Ann Duffy und Kae Tempest. Jedes Kapitel befasst sich mit thematischen und stilistischen Entwicklungen einschließlich der Rolle der poetischen Form des Metrums der Diktion und der Bildsprache sowie mit der sich wandelnden Rolle des Dichters in der Gesellschaft. Das Buch reflektiert auch die Auswirkungen historischer Ereignisse - Kriege Revolutionen Kolonialismus und Moderne - auf die Poesie.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.