Dieses Dokument richtet sich an Ingenieurstudenten des 3. Jahres Elektrotechnik und Computertechnik sowie an Studenten des Embedded-Masterstudiengangs. Die Hauptziele dieses Kurses sind :- Die wichtigsten Funktionsprinzipien eines Echtzeitsystems verstehen.- Kenntnis der periodischen und aperiodischen Scheduling-Techniken.- Kenntnisse über die Verwaltung abhängiger Aufgaben und die Vererbung von Prioritäten erwerben.- Einige Beispiele für eingebettete systemorientierte Echtzeitkernel kennen.- In der Lage sein eine Echtzeitanwendung mit dem FreeRtos-Kernel unter Arduino zu entwickeln.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.