Eduard von Simson - Professor in Königsberg Präsident der deutschen Nationalversammlung zu Frankfurt am Main 1848/49 und erster Präsident des Reichsgerichts
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie Rechtssoziologie Rechtsgeschichte Note: 18 Universität des Saarlandes (Lehrstuhl für Strafrecht Strafprozessrecht Kriminologie und Strafrechtsvergleichung) Sprache: Deutsch Abstract: Eduard von Simson ist wohl eine der herausragenden Persönlichkeiten Deutschlands des 19. Jahrhunderts. Seine Betätigungsfelder konnten vielfältiger nicht sein und seine Bedeutung für die Entwicklung Deutschlands hin zu einem demokratischen Rechtsstaat ist unschätzbar. An dieser Stelle darf Simsons jüdische Herkunft nicht unerwähnt bleiben. Zur Zeit des Nationalsozialismus wurde nicht nur das Porträt Simsons aus deutschen Gerichtssälen entfernt noch mit ihm der gesamte Rechtsstaat. Altkanzler Helmut Kohl weist zu Recht darauf hin dass Simson durch seine Abstammung wusste was es heißt wenn Menschen vor dem Gesetz nicht gleich sind und was das Recht für den Schutz von Menschenwürde und Freiheit immer bedeutet. Simson verkörpert geradezu einen dem Rechtsstaat verpflichteten Diener sowohl als Parlamentarier als auch als Richter.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1540
1964
21% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE