Effektive Einarbeitung neuer Mitarbeiter durch Ermitteln des individuellen Einarbeitungsbedarfs

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pdagogik - Berufsbildung Weiterbildung Note: sehr gut Veranstaltung: Weiterbildung zum Praxisanleiter Pflegeberufe Sprache: Deutsch Abstract: Ich behaupte dass Einarbeitung neuer Mitarbeiter in Bereichen der Intensivpflege wenn nicht gar unsystematisch und rein intuitiv vielfach immer noch nach starren Einarbeitungsfahrplnen erfolgt. Die individuellen Voraussetzungen des einzelnen Mitarbeiters sprich der individuellen Einarbeitungsbedarf wird vllig auer acht gelassen lassen und der einzuarbeitenden Mitarbeiter an der Planung des Einarbeitungsprozesses nicht beteiligt. Dies ist jedoch meiner Ansicht nach fr die Effektivitt und Qualitt der Einarbeitung von entscheidender Bedeutung. Basierend auf diese berlegungen mchte ich nachfolgend folgende Fragen klren: - Welches Ziel soll mit der Einarbeitung neuer Mitarbeiter erreicht werden? - In welcher Form findet Einarbeitung neuer Mitarbeiter (auf Intensivstationen) derzeit statt? - Wie sehen existierende Einarbeitungskonzepte derzeit aus? - Knnen mit den bestehenden Konzepten und den angewandten Methoden die Ziele der Einarbeitung erreicht werden? - Wie kann die Einarbeitung neuer Mitarbeiter verbessert werden? Anschlieend zeige ich ganz pragmatisch neue Perspektiven zur effektiveren Einarbeitung neuer Mitarbeiter auf und stelle dem Leser ein von mir entwickeltes Systematisierungsinstrument zur Verbesserung des Einarbeitungsprozesses zur Verfgung. Torsten Eggelmann
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE